„Weh mir, wo nehm ich, wenn es Winter ist, die Blumen…“ Die Ausstellung von Gert Winter haben wir uns als Anstoß genommen, um mit der Galerie Netuschil aus Darmstadt ein dokumentarischen Kurzfilm zu drehen: Wie entsteht eine Ausstellung?
„… Im Film sind Matthias Will und Georg Hüterzu sehen, wie sie ihre, zuvor konzentriert im Atelier ausgewählten, Arbeiten in die Galerie bringen. In der fertigen Ausstellung werden zudem die Skulpturen von Till Augustin, Jörg Bach, Helga Föhl, Livia Kubachund Michael Kropp zu sehen sein.
Hier der Link zum Film: https://youtu.be/znoJMJGpDkI
Das Installieren und Einrichten einer Ausstellung ist die zentrale Aufgabe der Galeristen, durch die sie die Kunstwerke präsentieren, zeigen und die Botschaft des Künstlers vermitteln wollen. Die Weite des zeitgenössischen Kunstschaffens wird durch einen kreativen Akt des konzeptionellen Neuschöpfens zum auf den Punkt gebrachten Gesamtbild der Kunst: Der Galerist als Künstler! Dieses Koordinatensystem von Kunst und Raum muss sich die gesamte Ausstellungsdauer bewähren und behaupten.
Das von Günter und Béla Schreckenberg gedrehte, sehr lebendige und vielschichtige Video, verstehen wir als Einstimmung zu der Ausstellung, die vom 2. Mai bis 26. Juni 2021 geplant ist… aber was sind in Zeiten von Corona schon Planungen? …“ (Claus K. Netuschil)