Wie schlägt sich das größte Videoportal der Welt YouTube, mit stolzen ein Milliarden Zuschauern, gegen die kleinere Konkurrenz Vimeo mit rund 170 Millionen Zuschauern?
Je größer die Community desto umfangreicher sind die Kommentarsektionen.
Leider bleiben bei der Google-Tochtergesellschaft YouTube mit ihrer riesigen Community aggressive und beleidigende Kommentare nicht aus. Anders bei Vimeo. Die Community ist weitaus friedlicher und engagierter. Da die meisten User selbst qualitativen Content hochladen, kann man mit konstruktiver Kritik rechnen und wird nicht grundlos schlecht gemacht.
Dafür ist YouTube bei der Datenauswertung weit vorne. Datenverkehr, Personendaten, Gerätetypen und Informationen zur Zuschauerbindung können nur bei YouTube abgerufen werden.
Das Monitoring von Aufrufen, Bewertungen und die Auswertung geographischer Daten ermöglichen beide Plattformen, wobei dies bei Vimeo kostenpflichtig ist während YouTube diesen Service mit Werbung finanziert.
In punkto Videoqualität stehen sich beide Plattformen in nichts nach. Beide unterstützen HD- und 4k-Inhalte. Abschliessend kann man sagen, dass sich YouTube besonders dafür eignet die breite Masse zu erreichen, während Vimeo eher ein kleines, professionelles Klientel hat.